„Dance is music made visible“ – ganz nach diesem Motto, vermittle ich in meinen Stunden neben der
Freude an Musik und
Bewegung auch die verschiedenen Elemente der Musik, die uns Tänzer so inspiriert. Meine Schüler
sollen sich wohl fühlen
und in einem sicheren Umfeld ihrer Kreativität und Fantasie tänzerisch freien Lauf lassen
können.
Ich bin in München geboren mit honduranischen Wurzeln, begann meine Tanzausbildung hier in München
in Jazz, Ballett, Hiphop, Modern, Contemporary
und African Dance und setzte diese mit einem Stipendium 2019 in New York City am Peridance Center
fort.
Schon seit meinem 14. Lebensjahr durfte ich regelmäßig auf der Bühne stehen und tanzte unter anderem
für ELIF x O2, Siemens, Kyocera, uvm. sowie in freien
Tanzproduktionen wie z.B. „Transformation“ in Rom. Seit 2017 unterrichte ich Kinder, Jugendliche und
Erwachsene in
Ballett, Jazz, Modern, Contemporary und Hiphop. Außerdem hilft mir mein Studium der
Sportwissenschaften dabei, meinen
Schülern meine Vision von Tanz noch besser durch didaktischen, pädagogischen und auch anatomischen
Input vermitteln zu
können. Auf diese Weise mein Wissen weitergeben und den Menschen das Tanzen näher bringen zu können,
bereitet mir sehr
viel Freude. Dementsprechend freue ich mich sehr, hier in den ABC Dance Studios unterrichten zu
dürfen.
Date of Birth: 11.07.1996 Residence: Munich, Germany
Job History
Kool Savas Official Music Video Dancer & Choreographer
Equila by Apassionata (2 Jahre) Dancer & Actor
About You Awards ,,BAUSA’’ ProSiebe,Dancer
Puma Opening Event Choreographer & Dancer & Creative Director
Adidas Tango League Choreographer & Dancer
MÄDCHEN Magazin Model & Dancer
ISPO Messe Munich for Ecko Unltd. Dancer
Hugendubel Dancer
Conchita Wurst Allianz Dinner Show Dancer
Zenith Halle ProSieben Sommerparty Dancer
KIKA Tanzalarm Dancer
Frühlingsfest Radio Gong 96.3 Showcase Dancer
MAN Truck & Bus Show Dancer
Zirkus Krone Munich for Bee Gees Dancer
Oldmenstories the Musical for Oldmencrew Got to Dance & Supertalent Creative Director &
Choreographer & Dancer
Ratiopharm Arena Ulm Showcase Unexpected Crew Choreographer
Prinzregententheater Munich Charity Event Creative Director & Choreographer & Dancer
Ich heiße Georgina und komme ursprünglich aus Aschaffenburg. Nach meinem Umzug nach München vor 5 Jahren habe ich das Tanzen für mich entdeckt und seitdem ist es nicht mehr wegzudenken! Umso mehr begeistert es mich, dass ich als professionelle Tänzerin und Tanzlehrerin arbeiten darf. Als Lehrerin bereitet es mir unglaubliche Freude, sowohl anderen den Spaß am Tanzen vermitteln zu können als auch eigene Ideen und Konzepte zu entwickeln.
Mit 14 Jahren fing seine Reise als Capoeirista an, bei der er auch
eine enge Verbindung zur Rhythmik und Bewegungskunst aufbaute.
In der Jugendgruppe des Gärtnerplatztheaters gewann er an
Selbstbewusstsein und konnte seine Bühnenerfahrung ausbauen.
2010 kam er zum ersten Mal mit der lateinamerikanischen Kultur
und Musik in Berührung. Unterwegs in Kuba, der Schweiz,
Frankreich und Holland tanzte er Shows, nahm an mehreren
Wettbewerben teil und erreichte meist hohe Platzierungen.
Als Mitgründer der „Fresh Flavour“ Crew nahm er erfolgreich an
vielen Dance Battles teil, die er zum Teil gewann.
Von Musikvideos bis hin zu Tanzfestivals machte er sich
international einen Namen und wurde vielerorts gebucht.
Er arbeitete unter anderem für Künstler wie Madcon und Pietro
Lombardi oder Marken wie BMW Motorrad und Astera.
Was mich schon immer auszeichnet, ist meine Liebe für Bewegung. Seitdem ich klein bin, bin ich im
Turnverein als Turner und seit einigen Jahren auch als Trainer aktiv.
In meiner Jugend, mit 13, habe ich dann Breaking (Breakdance) für mich entdeckt und war sofort
begeistert.
Die Kreativität und die Freiheit so zu tanzen, wie man möchte zog mich in ihren Bann. Mit meiner
damaligen
Tanzschule sind wir bei einigen Events aufgetreten.
Seit 2017 unterrichte ich Breaking und versuche diese Leidenschaft an andere weiterzugeben. Dabei
bilde
ich mich regelmäßig weiter. Dieses Jahr war ich zum Beispiel beim Breakdancetrainerworkshop von Bboy
Memi
(Muharem Demiri) „Breaking for Kids Level 1“. Aber auch durch mein Lehramtsstudium (Gymnasiallehramt
mit
den Fächern Sport und Mathe) bekomme ich beständig viele wertvolle didaktische Mittel an die
Hand.
Was mir wichtig ist, dass die Kinder verstehen, dass es ganz normal ist mal hinzufallen. Dann aber
wieder
aufzustehen, um es nochmal zu versuchen.
Hallo, mein Name ist Katie-May Douglas und ich komme aus Australien. Ich mache Ballett seit ich 7
Jahre alt bin.
Ich habe alle RAD-Prüfungen (Royal Academy of Dance) bis Advanced 2 abgeschlossen. Ich habe Vollzeit
Klassik,
Jazz und Moderne am National College of Dance in Australien studiert und ein Diplom für
Tanzperformance
erhalten. Dann zog ich nach Deutschland, um an der Iwanson International Contemporary Dance School
zu
studieren und mein nächstes Diplom zu erhalten. Seitdem unterrichte ich hier im In- und Ausland
Ballett,
Modern und Tanz.
Ich bin auch als freiberufliche Tänzerin tätig. Ich habe ein Zertifikat 4 in Fitness und absolviere
derzeit
meinen Bachelor in Bewegungsphysiologie.
Seit Anfang 2020 unterrichte ich Kinderballett und Hip Hop in den ABC-Tanzstudios. Ich liebe es zu
unterrichten, besonders Ballett. Ich liebe es, die Kinder lernen und wachsen zu sehen. Technik ist
so
wichtig, macht aber auch Spaß! Der Tanz hat mir solche Kraft, Zuversicht und emotionale Befreiung
gegeben.
Ich hoffe, dass die Kinder genauso viel Freude und mehr am Tanzen haben!
Hi meine Lieben, ich bin Edite Domingos, Afrostyle & Pop Sängerin aus München.
Mein Motto:
God would never put a dream in your heart that you aren't able to achieve, so follow your
dreams...
~unknown
Die Liebe zum Tanzen trage ich seit meinem dritten Lebensjahr in mir. Angefangen mit Ballett und Step Tanz bis hin zu Jazz, Flamenco, Rhythmische Sport Gymnastik, Modern, Contemporary, HipHop, Commercial, Jazz Funk und House. Bereits in jungen Jahren durfte ich, durch das "Kinder-Ballett-Studio Jungmanns", mein Können im Münchner Staatstheater im Bereich des Balletts und Step Tanzes präsentieren. Kurze Zeit später entdeckte die Ballett-Akademie "Bosl Stiftung" mein Talent und bot mir somit die Möglichkeit mich drei Jahre lang professionell weiter zu entwickeln. Mit der Zeit erwachte in mir das Bedürfnis vielfältiger zu werden und andere Tanzstile, wie Jazz und Modern zu erlernen. Im jugendlichen Alter begann ich mit HipHop und durfte nach jahrelangem Training unter der Leitung von Kimbo Tran, Halit Kücükboyaci uvm. als damaliges Crewmitglied (Nexotic) der Tanzschule Riddim Danceschool an zahlreichen Meisterschaften, wie Finals in Deutschland und Bodyock in San Diego. Seither unterrichte ich alle Altersgruppen im Bereich Hip Hop, Female Hip Hop, Jazz Funk Hip Hop, Commercial in diversen Tanzschulen und arbeite fortlaufend daran, meine tänzerischen Fähigkeiten auf zahlreichen internationalen Workshops und Tanzcamps zu erweitern. For ever a student :)
Im Teenageralter begannen unsere Anfänge im Standard- und Latein-Tanzen. Unsere Leidenschaft fanden
wir bald im Rock’n’Roll-Tanz. Während vieler Jahre aktiven Turniertanzes hat uns das
Welttanz-Programm immer begleitet. Neben Trainertätigkeit im Rock’n’Roll gaben wir stets Unterricht
fur Kurzentschlossene zur Auffrischung oder Crashkurse für spezielle Anlässe jeder
Art. Heute tanzen wir just for fun Boogie Woogie und besuchen viele Tanzveranstaltungen.
Unser Anliegen ist die Stunde individuell nach den Wünscen und Vorstellungen zu gestalten
und viel Spaß zu haben. Gleichzeitig stehen wir Euch mit Rat und Tat in der Musikwahl zur
Seite.
"Ich heiße Sonja Golubkowa und bin in Innsbruck, Österreich geboren.
Angefangen habe ich mit Ballett mit 11 Jahren und seit dem lässt mir das Tanzen keine Ruhe.
Lateinamerikanische Tänze, Jazz Dance und Modern sind kurz darauf noch dazu gekommen bis ich vor 3
Jahren meine Tanzausbildung an der Iwanson International begonnen habe, welche ich dieses Jahr
abschließen werde.
Nachdem ich bei Reda Roshdy am Konservatorium Innsbruck bei den Tanzstunden assistieren durfte,
wusste ich, dass da Unterrichten eine Leidenschaft von mir ist und habe begonnen neben meiner
Tanzausbildung einige Stunden zu Übernehmen. Ich freue mich sehr in den ABC Dance Studios
unterrichten zu dürfen."
Hi,
"Aufgewachsen teils in der Schweiz, teils in Deutschland begleitet mich das Tanzen schon seit ich 6
Jahre alt war. Aus Liebe zur Musik begann ich erst mit dem Stepp Tanz, danach folgte meine
Begeisterung für Jazz Tanz, Ballett und HipHop. Seitdem sammelte ich bereits viel Erfahrung auf der
Bühne, u. anderem im Stadttheater Landshut und und wurde mit dem Jugendförderpreis für
zeitgenössischen Tanz ausgezeichnet.
Nach dem Abitur begann ich Meine Ausbildung zur professionellen Tanzpädagogin und Bühnentänzerin und
durfte mit dem Abschluss meines Diploms 2015 in München in den Bereichen klassisches Ballett, Jazz
und Moderner Tanz, sowie Pädagogik, meine große Leidenschaft zum Beruf machen.
Seitdem bin ich europaweit auf verschiedenen Bühnen tätig ( unter anderen: Anstellungen als Solo
Tänzerin in der Philharmonie Luxembourg, Gasteig München und im Landestheater Innsbruck) und widme
mich seit vielen Jahren auch dem Weitergeben dieses schönen Berufes durch das Unterrichten.
Tanz ist ein Gespräch zwischen Körper und Seele und ist einer der wunderbarsten Wege sich selbst zu
entdecken und auszudrücken! Genau das steht auch in meinem Unterricht im Fokus.
Seit Sommer 2019 unterrichte ich bei ABC Dance Studios vor allem unsere jüngeren TänzerInnen im
Ballett und neben der Freude an Musik und Bewegung, spielen die Vermittlung von technischen
Grundlagen, Koordination und Konzentration eine große Rolle.
Dabei darf Spiel und Spaß natürlich nicht fehlen, denn Wissen ist begrenzt aber Fantasie umfasst die
Welt!"
Hi,
Hallo, mein Name ist Maxi. Ich tanze bereits seit meinem 11. Lebensjahr Standard und Latein. Mit 16
kam dann meine große Leidenschaft, HipHop dazu. Ich habe sowohl in Amerika als auch in Deutschland
bei vielen verschiedenen bekannten Trainern trainiert und mein Können verbessert. Nach 3 Jahren
Ausbildung und mehr als 7 Jahren Berufserfahrung kann ich nun in vielen tänzerischen Bereichen
überzeugen.
Hi,
Ich bin Emmanuelle, ich bin 23 und ich komme aus Italien.
Ich hatte eine Ballett Education in Catania bei „Danza dietro le quinte „ gehabt und als
ich 18 Jahre war, bin ich nach Deutschland umgezogen.
Ich hatte Iwanson international School of Contemporary dance gemacht und jetz tanze ich
Professional.
Mein Name ist Maxi Wittich und ich tanze nun seit etwa 10 Jahren.
Geboren wurde ich am 14. Mai 1990 in München. Meine Ausbildung zum
Tänzer erhielt ich einige Jahre lang von Tiger, wo ich auch meine
erfolgreichste Zeit verbringen durfte. Ich unterrichte seit etwa 7
Jahren Hip-Hop für alle möglichen Alters- und Leistungsklassen. Begonnen
habe ich mit Formationstanz und entwickelte neben den Turnieren meinen
eigenen Stil. Stilistisch würde ich mich eher in die Richtung "New
Style" einordnen. Nach sehr erfolgreichen Jahren möchte ich meine
Erfahrungen und mein Wissen an die nächste Generation weitergeben, damit
sie in der Lage sind, die Tradition im Münchner Tanzsport weiterzutragen.
Der Mensch Maxi Wittich ist eine aufgeschlossene und ehrliche
Persönlichkeit. Ich versuche in meinem Unterricht, Kindern und
Heranwachsenden Werte wie Selbstbewusstsein, Respekt und Moral zu
vermitteln. Ich denke, dass der Tanz eines der besten Mittel ist um
seinen eigenen Emotionen Ausdruck zu verleihen oder um Erlebnisse gut zu
verarbeiten. Darüber hinaus schafft der Tanz ein Umfeld, indem der
Kreativität keine Grenzen gesetzt sind und die Schüler in einem
gesicherten Umfeld ihre Persönlichkeit und Technik weiterentwickeln können.
Meine Grundlage habe ich in meiner Geburtsstadt Dresden in klassischem Tanz erworben und dann
später in München Contemporary Dance, HipHopsowie West-Afrikanischen Tanz gelernt.
In München habe ich bereits 11 Jahre an verschiedenen Tanzstudios unterrichtet, bevor ich dann
nach New York ging.
Dort habe ich mit Capoeira (dem brasilianischen Kampf-Tanz) begonnen sowie Kizomba & Salsa
Ladystyling trainiert. Der tänzerische Höhepunkt während des 9-jaehrigen Aufenthalts
in NYC stellte die Aufführung meiner abendfüllenden Dance-Theater-Produktion dar, die im
Alvin Ailey Citigroup Theater gezeigt wurde.
Seit kurzem bin ich nun wieder in München und freue mich, mit euch neue Choreographien zu
aktuellen Hits einzustudieren!
Hallo,mein Name ist Jennifer Aylin ölmez. Bin geboren am 05.07.1988 und bin 2 fache Mutter. Ich habe mit 5 jahren angefangen standard zu tanzen, mit 6 bin ich auf Hip Hop umgestiegen, mit 8 tanzte ich bei einem Fernsehrauftritt für TV München mit. Dann tanzte ich noch Jahrelang bei verschiedenen Instituten wie: Tanzprojekt, la Dansa, Dance Station. Nach meiner Mami Pause hab ich angefangen fest zu unterrichten. Ich habe Erfahrung mit Kleinkindern und Teenagern. Hip Hop, Female,und Ragga Dance sind meine Vorlieben..unter anderem bin ich aktiv was Fitness und gesunde Ernährung betrifft, auch das gebe ich meinen Schülern mit auf den Weg. Nun unterrichte ich seit april 2013 in den Abc Dance Studios .Es bereitet mir eine sehr grosse Freude an den Fortschritten meiner Schüler beteiligt zu sein, bei uns lernt ihr: freestyle, Choreos, Basics in verschiedenen Tanzrichtungen, ihr lernt wie ihr euren Körper fit haltet und das Selbstbewusstsein aufbaut, das ihr braucht um aus euch herauszukommen. Also wer Freude ,einen starken Willen und Interesse am tanzen hat. Wir freuen uns auf jedes weitere Mitglied das sich unserer lieben Gruppe anschließen möchte. Entdeckt eure Talente!Traut Euch!! Eure Jennifer.
Karin wurde in München zur professionellen Bühnentänzerin und Tanzpädagogin ausgebildet. Es folgten
Weiterbildungen in Tanz und Gesang sowie ein Studium der Theaterwissenschaft mit Schwerpunkt Tanz an
der LMU München, welches sie im Frühjahr 2014 mit Magister Artium abschloss.
Überdies hat sie bereits eine langjährige Unterrichtserfahrung sowohl mit Erwachsenen, Jugendlichen
und Kindern in den Bereichen Jazz Dance, Hip Hop und Ballett. Im ABC Dance Studios unterrichtet sie
seit September 2014 Ballett Erwachsene.
"In meinem Unterricht liegen mir sowohl die Freude am Tanzen als auch die Vermittlung einer
guten, körpergerechten Technik sehr am Herzen. Dabei gehe ich auf jeden Schüler einzeln ein und
fördere ihn in seinen individuellen Möglichkeiten."
Gianna Berrera ist diplomierte Tanzpädagogin. Ihre Ausbildung beinhaltet ebenso die Fachgebiete
Pädagogik, Psychologie und Tanzmedizin. Sie arbeitet auch Tänzerin und hat regelmäßige
Auftritte.
Ihre Kurse für Hip Hop, Ballett und Kreatives Kindertanz sind bereits von vielen Kindern an
verschiedenen Schulen und innerhalb der zahlreichen Projekte (u.a. „LILALU“) mit Begeisterung
angenommen worden. Bei den ABC Dance Studios unterrichtet sie Hip Hop und Ballett für Kinder
unterrichte (am Sonntag).
Außerdem leitet sie mehrere Kurse in verschiedene Volkshochschulen und Tanz-Vereine.
Es ist ihr sehr wichtig, die Kinder in „Bewegung zu bringen“,
Disziplin und Selbstbewusstsein durch den Tanz zu fördern und vor allem eine
korrekte Körperhaltung zu vermitteln, um spätere Haltungsschäden zu vermeiden.
Die fantasievollen Choreografien, ihr sympathische und liebevolle Art werden den Kindern viel Spaß
bereiten.
Geb. 04.06.1974
Tanzstationen: Rock`n Roll Tanz TSG München 2 Jahre
Paartanz: Tanzschule Neubeck Ebel
Turniertanz Latein: GSC München B-Klasse, Bayrischer Meister Titel
Choreographietanz: Dance4Fans, Europameister 2004 Titel (Team)
Unterricht für: Paartanz (Standard, Latein), Hochzeitskurse, Disco-Fox, Salsa
(Grundkurs)
Unterrichtsmotto:
Ich will aus keinem einen Profitänzer machen
- Tanzen soll Spaß machen-
Tänzerin, Choreographin & Pädagogin
Was man über mich sagt:
Die Münchnerin Anja Ewald ist ein regelrechter Tanz- und Musicalfan von Kindesbeinen an. Ob Ballett,
Jazz, Hip Hop oder Gesang und Schauspiel, sie widmete ihr Leben ganz der professionellen Ausbildung
zur Musicaldarstellerin, Tänzerin und der Bühne.
Durch die 3-jährige Musicalausbildung (Schwerpunkt Tanz, Iwason-Gluck, München) mit anschließender
Ausbildung zur Tanzpädagogin (Sissy Engl, München) erhielt sie ein fundiertes Basiswissen auf ihrem
Weg zur Tänzerin und Choreographin.
Ein langer USA-Aufenthalt hat ihr darüber hinaus das Wirken bei der Rock-Oper JFJ näher gebracht, wo
sie als Tänzerin des Ensembles erste Tournee-Erfahrungen sammeln konnte. Weitere Auslandsaufenthalte
in England sowie ein 2-jähriger Aufenthalt in Antalya (Club Ali Bey, in Zusammenarbeit mit dem
Club-Schiff AIDA, Türkei) haben ihr ein großes Repertoire an Musical und Show-Erfahrung
ermöglicht.
Zurück in München hat sie sich als engagierte und begeisterte Tänzerin und Dozentin an Tanz- und
Schauspielschulen einen Namen gemacht. Darüber hinaus unterrichtet sie mit großer Freude an Schulen
im Bereich Dif.-Sport Tanz.
Der große Traum vom eigenen Musical ist 2006 wahr geworden: Jeanny das Rock-Musical, BUGA 2006,
Arena Bühne mit 200 Schülern. Als Choreographin für den Münchner Merkur hat sie 2008 zahlreiche
Castings und Shows erarbeitet.
Seit der Zeit der No Angels und somit dem Beginn der Popstars-Welle, arbeitet Anja Ewald begeistert
als Coach für Detlef D! Soost, in Partnerschulen im Raum München. Seit 1999 ist sie auch in den ABC
Dance Studios tätig und begeistert jede Woche ihre Schüler mit großer Freude am Tanzen, was bei Anja
immer an erster Stelle steht. Ihre Erfahrungen sowie ihre mitreißende Begeisterung und die Liebe für
den Tanz, lassen ihren Unterricht zu etwas Besonderem werden.
"Ich freue mich über die vielen tanzbegeisterten jungen Menchen,
denn Tanzen heißt Freiräume schaffen, Tanzen macht frei!
Nichts ist wichtiger als körperliches und geistiges Wohl.
Regelmäßiges Training trägt dazu bei, es modelliert den Körper,
trainiert den Geist und streichelt die Seele!"
Ich unterrichte… .. alles was paarweise getanzt wird (Standard, Latein, Fox, Salsa u.v.m.!) Zum ersten mal das Tanzbein geschwungen habe ich… ..1994 (Rock’n’Roll) Dann… ..folgten Tanzkurse (Standard, Latein, Salsa, Discofox, Tango Argentino und viele weitere Tänze) ..Turniertanzen Standard (C-Klasse) und Latein (A-Klasse) ..Teilnahme an vielen Workshops, Trainingslagern, Kongressen und Fortbildungen in den Bereichen Latein, Standard, Salsa, Hiphop, Housedance und vieles mehr ..unzählige Showauftritte sowie Mitwirkung und Auftritte bei zahlreichen Fernsehshows Highlights meiner tänzerischen Laufbahn… ..zahlreiche gewonnene Turniere, mehrmals Finale auf bayerischen Meisterschaften, Semifinale beim „Blauen Band der Spree“ (bei über hundert Paaren), Teilnahme an der German Open, Teilnahme an internationalen Turnieren zuletzt in Israel Vom Hobby zum Beruf… ..langjähriger Nebenjob in einer Münchner Tanzschule ..Trainerschein für Latein-, Standard- und Freizeittänze ..seit einigen Jahren unterrichte ich an verschiedenen Schulen alles was paarweise getanzt wird, für jede Altersklasse, im Rahmen von Kursen und Einzelstunden, im Tanzstudio, auf Veranstaltungen oder per „Hausbesuch“ ..Besuch vieler Fortbildungen und Schulungen Neben dem Tanzen… ..arbeite ich als Business Engineer in einer Wertpapierbank ..studiere ich BWL Und zum Schluss… ..manche Tanzarten mag ich mehr als andere, aber man muss alles ausprobiert haben, denn tanzen ist träumen mit den Füßen!
Ihre große Tanzbegeisterung führte die damalige Jurastudentin 1986 zum Flamenco. 1987 lernte sie nach einem Workshop bei dem Zigeuner José Herédia ihren späteren Lehrer und Tanzpartner Gonzáles Reyes kennen, wodurch sich ihr Leben komplett ändern sollte. Täglicher Unterricht sowie regelmäßige Auftritte gehörten von nun an zur Selbstverständlichkeit, der Startschuss für eine leidenschaftliche Tanzkarriere. 1989 folgte die erste von unzähligen Kreuzfahrten, auf denen Silvia als feste Tanzpartnerin von Gonzáles Reyes mehrfach die ganze Welt bereist hat und mit vielen prominenten Künstlern auf der Bühne stehen durfte. Neben ihrer Bühnentätigket widmet sich Silvia seit 1999 schwerpunktmäßig dem Unterricht, wo sie ihren Schülern mit viel Hingabe und Geduld den Flamenco vermittelt.
1999 Beginn Jazztanzunterricht zu nehmen
seit 2000 wöchentliches Training in Hip Hop und Jazz
Teilnahme an den Iwanson-Tanztagen
2006 erste Erfahrungen im Unterricht
2006/2007 Workshops bei David Colas (Paris)
2006/2007 Vorausbildung Grundstufe absolviert
seit 2007 regelmäßiges Training im „pineapple“ Tanzstudio in London
2007/2008 Bühnentanz-Ausbildung /Jazztanzphädagogik absolviert
seit 2008 laufend unterrichtet
2008 Workshop bei Unknown Stylez
seit 1999 regelmäßige Auftritte, unter anderem:
° Kurhaus Bad Tölz
° Lerntage Benediktbeuern
° Isarsana Bad Tölz
° Schrannenhalle München
° Skulpturgarten München
° mit einem Sinfonieorchester
TanzTheater München TTM – Tänzer
Krzysztof Zawadzki wurde 1978 in Lodz, Polen geboren. Er erhielt seine Ausbildung 1988-1997 in der
Public Academy of Ballet in Lodz. Noch während der Ausbildung wurde er zur National Ballet
Competition in Danzig eingeladen, wo er als einer der Preisträger erfolgreich war. 1997 erhielt er
sein Diplom als Profi-Tänzer. Es folgten Engagements als Coryphée of Ballet und später als Solist am
Great Theatre in Lodz sowie ein Stipendium der Stadt Lodz für Studien an der Glegolski School in
Paris. 2001 erhielt Krzystof einen Solotänzervertrag am Theater Augsburg. Seit der Spielzeit 2007/08
ist er Mitglied des neu aufgestellten Ensembles des TanzTheaterMünchen.
TriYoga
… wurde von der Amerikanerin Kali Ray entwickelt, ein sanfter, subtiler Yogastil der die Ebenen
Seele und Geist wieder mit dem Körper verbindet.
Wellenförmige Bewegungen der Wirbelsäule bringen die Energie im Körper in Bewegung, fließende
Übergänge zwischen den einzelnen Yoga-Positionen harmonisieren den Energie-Fluss. Bewegungen werden
mehrmals wiederholt, dadurch entsteht wie beim Wiederholen eines Mantras ein Entspannungs-Effekt,
Meditation in der Bewegung. Verbunden mit den Yoga Asanas sind im TriYoga Atmung und Mudras
(Handgesten).
Über mich
Ich hatte mit drei Jahren zum ersten Mal Ballett-Unterricht und habe seitdem eigentlich immer
getanzt, nach dem Abitur eine zeitlang hauptberuflich.
Während meiner Tanzausbildung habe ich angefangen zu unterrichten, am Anfang Jazz-Tanz, später Hip
Hop. Über Pilates bin ich dann in den Fitness-Bereich gerutscht und war ein paar Jahre lang
Fitness-Instructor für alles von Aerobic bis Wirbelsäulen-Gymnastik.
Meine Freizeit verbrachte ich von 1989 bis 2001 mehr oder weniger ausschließlich beim
Kampfkunst-Training, zuerst Tae Kwon Do, dann hauptsächlich chinesisches Kung Fu. Weil ich mich
schon seit langem auch für die asiatische Philosophie interessierte, begann ich 1999 mein
Sinologie-Studium an der LMU.
Und weil mir das dann immer noch nicht genug Asien-Kontakt war, bin ich 2001 mit einem Stipendium
nach Shanghai gegangen, um dort für ein Jahr chinesisch zu lernen (dachte ich). Tatsächlich habe ich
dann aber geheiratet, ein Kind gekriegt, und war nicht ein, sondern drei Jahre dort.
In Shanghai habe ich dann auch meine erste Yoga-Stunde besucht, mir war sofort klar, dass das die
ideale Bewegungsform für mein Körper ist. Als ich wieder zurück in Deutschland war, habe ich TriYoga
entdeckt, den Yoga-Stil, den ich für den organischsten und am besten für den westlichen Körper
geeigneten halte.
Ich bin Italienerin, aus Florenz.
In München habe ich an der Ballettakademie Heinz-Bosl-Stiftung unter der Leitung von Frau Prof.
Konstanze Vernon mein Diplom als Bühnentänzerin absolviert.
Seit 2010 bin ich auch staatlich geprüfte Ballettpädagogin und unterrichte Ballett in allen
Altersklassen.
Als Balletttänzerin hab ich beim Bayerisches Staatsballett München, Staatstheater am
Gärtnerplatz in München, Städtischen Bühnen Augsburg, Landestheater Coburg,
Mainfranken Theater Würzburg, Malaika Kusumi Balletttheater Frankfurt am Main, Opus M L.B.
Mannigel München, Ballett Classique München getanzt und meinen Traum
verwirklicht.
Meine Lieblingsrollen als Solistin waren unter anderen: Der Feuervogel, Carmen, Manon, Spanische
Prinzessin in Schwanensee, Dulcinea in Don Quixotte.
Im Jahr 1999 habe ich ein Stipendium in New York bekommen.
Berufslaufbahn als Ballett-Lehrerin una. :
Theater Akademie August Everding München, Iwanson International München, Musik Schule
Unterhaching, La danza München, Munich International Ballett School, Ballett und Tanzzentrum D.
Otevrel O. Córdoba Augsburg, Ballett & Tanzforum Trudering, My Sport Lady München,
Dance Station München, Moroder dance academie München.
April 2009 Einladung als Jurymitglied für das XIII Detscher Ballett Wettbewerb in
Fürstenfeldbruck (Dance World Cup Jersey)
Ich heiße Sanne und bin neu in den ABC Dance Studios und unterrichte ab sofort sonntags Ballett
und Hip Hop für Kinder.
Tanzen ist mehr als nur Hobby – Tanzen ist meine Leidenschaft!
Diese versuche ich an meine Schüler zu vermitteln. In meinem Unterricht stehen Fortschritte,
Begeisterung und Spaß an erster Stelle. Egal, auf welchem Niveau man beginnt, man kann sich jede
Stunde ein wenig verbessern. Dabei versuche ich, Ehrgeiz sowie auch Stolz auf die eigene erbrachte
Leistung zu vermitteln – und natürlich die Freude am Tanzen.
In meinem Ballettunterricht lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen des Balletts. Spiel und
Spaß, aber auch Übungen, die die Konzentration schulen und für die Kleinen durchaus eine kleine
Herausforderung darstellen, kommen in meinem Unterricht nicht zu kurz. Die Kinder sollen ein Gefühl
für Musik bekommen, Freude am Tanzen entwickeln und nach und nach immer mehr in die schwierige
Ballett-welt eintauchen. Dabei ist mir immer wichtig, dass die Kinder sich wohlfühlen und wir
zusammen jede Stunde kleine Fortschritte machen.
In meinem Hip Hop-Unterricht für Kinder beginne ich beim Aufwärmen gleich mit einfachen
Grundschritten, die spielerisch vermittelt werden und sich in späteren, kleineren Choreografien
wiederfinden lassen. Auch kleine beginnende technische Übungen und ein leichtes Dehnen dürfen nicht
fehlen. Zwischendurch bleibt genug Zeit für kreative Spiele, die ich jedoch immer mit dem Tanzen
verknüpfe. Die Schlusschoreografie wird auf coole (aber natürlich kindgerechte) Hip Hop-Sounds
getanzt, die Kids dürfen sich hier einmal wie die ganz Großen fühlen!
Mein Motto ist:
Lebe frei von Ängsten und mache dich wahr durch deine Talente!
Lasse nicht zu, dass dir deine Jugend genommen wird ohne sie ernsthaft verwirklicht zu haben! Lebe
deinen Traum.
Ich bin 1986 in Dingolfing geboren. Hauptberuflich bin ich staatlich anerkannte Erzieherin und
arbeite in einer Kooperationseinrichtung zwischen Krippe und Kindergarten des Kreisjugendring
München-Stadt.
Mit 6 Jahren habe ich mit dem Tanzen begonnen und seit meinem 16. Lebensjahr trainiere ich Kinder,
Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Tanzrichtungen. Schon von klein auf, konnte man mich bei
Jazztanz, Ballett bis hin zu HipHop und Steptanz im Trainingssaal finden. Meine große Leidenschaft
sind Musicals, die ich in meiner Freizeit gerne besuche, sowie natürlich das Tanzen.
Auch habe ich bei diversen Meisterschaften mitgemacht und nachstehende Erfolge erreicht:
2006
Europameisterin in HipHop Small Group
Baden / Österreich
2006
Vize-Europameisterin im Jazz Solo
Baden / Österreich
2007
Europameisterin in HipHop Small Group
Rijeka / Kroatien
2007
Deutsche Meisterin in Contemporary (Modern) Solo
Burghausen
2008
Deutsche Meisterin in Contemporary (Modern) Solo
Burghausen
2008
8. Platz in der Europameisterschaft in Contemporary (Modern) Solo
Porec / Kroatien
Meine Ausbildung zur Diplom-Tanzpädagogin habe ich 2010 an der Iwanson International School of
Contemporary Dance erfolgreich abgeschlossen. Seitdem besuche ich regelmäßig Workshops in
unterschiedlichen Bereichen und bilde mich dadurch weiter.
Seit Mitte Juni 2014 trainiere ich hier bei den ABC Dance Studios Kinder in Ballett und HipHop. Es
macht mir sehr viel Spaß, den Kids die Freude am Tanzen zu vermitteln.
„I make you see sounds“
Mein Name ist Leonie Untiet und ich habe mit 6 Jahren angefangen zu tanzen. Seitdem ging es bei
mir nicht mehr ohne!
Erst habe ich mich in verschieden Tanzrichtungen und Stilen ausprobiert, doch ziemlich schnell
herausgefunden, dass mein Herz am größten für Hip Hop schlägt.
Ich unterrichte schon seit über 10 Jahren und hatte unter anderem 3 Wettkampfgruppen, die jedes Jahr
erfolgreich an Meisterschaften teilgenommen haben.
Ich selber habe mich stets bei Workshops von internationalen Größen auf dem Laufenden gehalten und
inspirieren lassen.
Nach meinem Studium (Übersetzen und Dolmetschen), habe ich mich dazu entschlossen, mich am Broadway
Dance Center in New York für das international Student Visa Program zu bewerben. Dort habe
ich mir dann von 2012 bis 2013 meinen persönlichen Traum erfüllt. Jeden Tag mehrere
Stunden tanzen und Unterricht bei meinen absoluten Vorbildern, wie z.B. Luam, Rhapsody James,
Danielle Polanco, Kyle Hanagami, oder Dana Foglia.
Durch die vielen Pflichtstunden Ballett habe ich festgestellt, wie gut und wichtig die Technik ist
und unterrichte nun auch selber eine Art Contemporary Fusion. Ein Mix aus Hip Hop und
Modern/Contemp.
New York hat mir einige Chancen ermöglicht. Unter anderem durfte ich mit Icona Pop im amerikanischen
Fernsehen auftreten, bei einem riesen Sportevent von Heineken die Halftime Show tanzen, oder
bei einigen Flasmobs und Tanzshows mitwirken.
Jetzt und hier wieder zurück im schönen München unterrichte ich Hip Hop, Contemporay und Tanzen in
High Heels.
Ich lege großen Wert drauf, dass man in meinen Kursen Spaß beim Tanzen hat, aber auch ordentlich was
lernt und mitnehmen kann. Bei mir steht die Musikalität an erster Stelle. Ich versuche alles, was
mir die Musik so gibt irgendwie tänzerisch umzusetzen, dabei können die Choreographien vom Stil her
sehr unterschiedlich und abwechslungsreich sein.
Mal sind wir „ghetto“, mal sexy, mal konzentriere ich mich auf Lines und Dynamics, oder ich lasse
auch gern mal ganz unterschiedliche Stilrichtungen des Hip Hop miteinfließen, wie Elemente aus dem
House, Dancehall, oder Waacking zum Beispiel.
Hallo! Mein Name ist Cataleyá und ich bin Tanzlehrerin in den ABC Dance Studios. Wenn man den
Leuten sagt, was man beruflich macht, dass man tanzt und dies auch unterrichtet, ist eine der
unmittelbarsten Fragen danach: „Wann hast du damit eigentlich angefangen?“ Um ehrlich zu
sein, kann ich das nicht so recht sagen. Aufgrund meiner Herkunft habe ich schon seit ich
denken und stehen konnte getanzt. Das Tanzen war also schon seit klein auf ein fester Teil meines
Lebens.
Aufgrund meines kulturellen Hintergrunds waren der brazilian Samba und weitere Latino-Tänze wie
Salsa, Reggaeton und Dancehall deshalb meine Anfänge im Tanzen. Ich begann also zu trainieren
und schon damals fand ich gefallen an der Lebensfreude, den schnellen Rhytmen und der Dynamik, die
uns diese Tänze vermitteln. Mit dreizehn Jahren dann verliebte ich mich in eine weitere
Art des Tanzens: den Hip Hop. So trat ich schon zu Schulzeiten immer wieder mit der Hip Hop Gruppe
der Schule auf, nahm an dem „Dance4Fans“ – Contest teil und machte ein Praktikum
im City Dance, einer ADTV- Tanzschule im Herzen Münchens.
Nach meinem Fachabitur besuchte ich anschließend bis zum Jahr 2016 die Abraxas Musical
Akademie (Bereiche: Schauspiel, Gesang, Tanz). Daraufhin trat ich der StreetloveDance Academy bei,
einer urbanen Tanzschule, die FreestyleTanzen in den Bereichen Top Rock, House, Popping und Hip Hop
unterrichtet und trainiere und lerne bis zum heutigen Tage dort. So machte ich also meine
Berufserfahrungen und wurde auf die Hip Hop (Underground) Szene Münchens immer aufmerksamer und
irgendwann fing ich selbst an Freestyle zu trainieren und an Battels teilzunehmen.
All diese Eindrücke versuche ich in meinen Unterricht einfließen zu lassen und meine
Schüler genauso für das Tanzen zu inspirieren. Dabei probiere ich immer wieder gerne
verschieden Styles aus. Unter anderem Hip Hop (Old School) House, Popping oder Dancehall. Mein
Unterrichtsziel ist es, dass jeder Schüler sich in den verschiedenen Bereichen ausprobiert und
sich selbst und seinen eigenen Style im Tanzen findet.
So bin ich zum Tanzen gekommen und habe mein Hobby letzten Endes zum Beruf gemacht und nun …
naja … kann ich mir wenn ich ehrlich bin kaum einen schöneren Beruf vorstellen.
Denn Tanzen ist eine Transformation unserer Energie, die Sprache des Körpers und so vieles mehr
als wir zu denken vermögen..
Find your rhythm. Keep dancing.
Cataleyá
Mein Name ist Camilla Maria Brenner und ich bin 22 Jahre alt. Gebürtig komme ich aus München.
Aufgewachsen und zur Schule ging ich in Niederbayern/ Rottal Inn.
Schon sehr früh entdeckte ich das Tanzen für mich. Als kleines Kind überlegte ich mir ständig Tänze
mit Freundinnen zu meinen Lieblingsliedern und führte diese dann ganz begeistert Eltern und Freunden
vor. Zur Einschulung fing ich an Kinderballett zu tanzen, doch als ich mit 7 Jahren Jazz Dance für
mich entdeckte, merkte ich sehr bald, das dafür mein Herz schlägt.
Zusätzlich fing ich an Hiphop zu tanzen und besuchte sehr viele Workshops im Urban Style.
Über meine damalige Tanzschule hatte ich alle Halbejahr eine Aufführung in einem großen Theater. Das
verschaffte mir erste Einblicke in die Arbeit als Tänzerin.
Nach meinem Schulabschluss im Alter von 16 Jahren zog ich nach Freiburg im Breisgau und begann meine
Tanzaubildung an der Freiburger Akademie für Tanz. Die Hauptfächer lagen im Bereich Ballett, Modern,
Jazz und Hiphop. Nebenfächer unter anderem Gesang, Schauspiel, Step und Modern Jazz.
Bereits während meiner Ausbildung begann ich zu unterrichten. Anfangs Kinderjazz und Ballett aber
bald übernahm ich auch Teens und Erwachsenen Kurse. Trotz meines anfänglichen Respekts davor machte
es mir unglaublich viel Spaß. Zu sehen wieviel Freunde Schüler daran haben neues zu lernen und sich
zu verbessern, gibt mir als Lehrerin sehr viel zurück.
Nach meiner Aubildung zog ich zurück nach München begann zu unterrichten und arbeitete ab und an
selbst als Tänerzin für Shows, Ausstellungen und Events.
Privat liebe ich den Tango, seit knapp einem ¾ Jahr tanze ich nun argentinischen Tango und ich
bekomme gar nicht genug davon.
Ich freue mich sehr, euch in meinen Kursen zu begrüßen. Mit viel Freude an der Bewegung,
Musikalität, Disziplin, Professionalität und Vielfalt sind meine Kurse gefüllt.
Eure Camilla
B.: Art Dir. für Tanzmanagement, Unternehmerin selbstständig. FN.: ABC Dance Studios München. DA.:
80336 München, Goethestr. 34, 80807 München, Ingolständter Str. 12.
G.: Bremen, 12. Aug. 1961.
V.: Jürgen Peter Trapp. Ki.: Richard Hagen Julian (1997).
El.: Wolfgang Wragge nd. Ute, geb. Grigoleit.
BV.: Louise Wragge, geb. Barthels musikalische Liedertextungen "Zur Laute",
BVK. S.: 1980 Fachabitur
parallel 1967-78 Ballettausbildung bei Friedl Romanowski,
1977-79 Turniertanzausbildung Tanzschule Schipfer-Hausa in Bremen
1980-83 Ausbildung als Apothekenhelferin in Bremen
1984-85 Ang. KH Starnberg in der KH-Apotheke
1985-86 Ausbildung und Anstellung im Kunstantiquariat A. Sapunaru München
seit 1985 Steptanzunterricht in München
1987 Ausbildung und Anstellung bei Tanzprojekt München als ltd. Angestellte für Organisation aller
Art
1988 Gründung ABC Dance Studios München-Schwabing
1991-97 Weltreisen
1994 Eröfnung der ABC Dance Studios München-City
seit 1994 Flamencotanz mit Unterricht und Aufführungen.
M.: MG Car Club.
H.: Barbiepuppensammlung, Porzellantänzerinnen-Sammlung, Gallionsfiguren, Cortendorfköpfe, Reisen,
Klavier, engl. Oldtimer und Autorennen.
Chopin, Tango Argentino, Modellbau, Visagistik